Spannung? Ist da! Die Nations League geht in die heiße Phase und damit in die Rückspiele des Viertelfinales. Wer geht den letzten Schritt ins Halbfinale und welche Überraschungen erwarten uns?
In der Nations League stehen packende Rückspiele an.
Portugal will gegen Dänemark den Rückstand drehen, die Niederlande fordern Spanien nach dem 2:2 erneut heraus. Frankreich muss gegen Kroatien ein 0:2 aufholen und Deutschland will den 2:1-Vorsprung gegen Italien verteidigen.
Sonntag, 23.03.2025 | 20:45 Uhr
Live auf DAZN
Spielort: Estádio José Alvalade
Spannung bis zur letzten Sekunde ist garantiert. Nach dem 1:0-Hinspielerfolg der Dänen ist die Ausgangslage klar: Portugal muss liefern, Dänemark will den Deckel draufmachen.
Die Portugiesen setzen dabei voll auf ihre individuelle Klasse. Namen wie Bernardo Silva, Bruno Fernandes und Rafael Leão sprechen für sich – Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Die Selecão weiß: Vor heimischem Publikum zählt nur ein Sieg. Und genau dafür werden sie von der ersten Minute an alles raushauen.
Aber aufgepasst! Dänemark kommt mit breiter Brust. Die Skandinavier sind das Paradebeispiel für mannschaftliche Geschlossenheit – ein echtes Kollektiv, das füreinander rennt, kämpft und rackert. Genau das hat ihnen schon im Hinspiel den Sieg gebracht. Warum also nicht auch in Portugal?
Es ist angerichtet für einen Fußballabend, der alles bieten kann: Leidenschaft, Drama und große Emotionen. Portugal mit der individuellen Klasse – Dänemark mit dem unerschütterlichen Teamgeist. Wer setzt sich durch?
Dänemark 1:0 Portugal
Hot Take: Portugal gewinnt das Spiel und setzt sich am Ende gegen Dänemark durch.
Sonntag, 23.03.2025 | 20:45 Uhr
Live auf DAZN
Spielort: Mestalla (Valencia)
Das packende 2:2 im Hinspiel lässt alles offen – und beide Teams wissen, worum es geht.
Spanien reist mit einer beeindruckenden Serie im Gepäck an: Seit zwei Jahren sind die Iberer in Pflichtspielen ungeschlagen. Doch genau diese Serie stand im Hinspiel auf der Kippe, als die Niederländer die Furia Roja am Rand der ersten Niederlage hatten. Am Ende rettete Spanien ein Remis – doch die Warnung ist angekommen.
Jetzt geht’s in die alles entscheidende Partie – und die Niederländer wittern ihre Chance. Oranje wird alles in die Waagschale werfen.
Doch Spanien ist gewarnt – und sie werden ihre ganze Klasse auf den Platz bringen. Passsicher, ballsicher, gnadenlos effektiv – die Spanier wissen, wie man solche Spiele gewinnt. Aber der Druck ist da, denn die Serie soll weiterleben.
Die Niederlande mit breiter Brust, Spanien mit der Last der Serie – wer behält die Nerven?
Niederlande 2:2 Spanien
Hot Take: Am Ende dominiert Spaniens Klasse und sie ziehen ins Halbfinale ein!
Sonntag, 23.03.2025 | 20:45 Uhr
Live auf DAZN
Spielort: Stade de France (Paris)
2:0-Erfolg der Kroaten versetzt den Weltmeister von 2018 unter Zugzwang.
Im Hinspiel war es vor allem Ivan Perišić, der den Unterschied machte. Mit einem Treffer und einer Vorlage war der Flügelspieler der Mann des Abends und stellte die französische Defensive immer wieder vor große Probleme. Doch diesmal findet das Duell in Frankreich statt – und die Équipe Tricolore will die Antwort auf dem Platz geben.
Angeführt von Stars wie Kylian Mbappé und Ousmane Dembélé will Frankreich vor heimischer Kulisse den Spieß umdrehen. Vor eigenem Publikum werden die Gastgeber von der ersten Minute an den Vorwärtsgang einlegen und alles daransetzen, Kroatien früh unter Druck zu setzen.
Doch die Kroaten werden sich davon nicht beeindrucken lassen. Sie reisen mit breiter Brust an, wissen um ihre Qualität und um die starke Ausgangsposition. Luka Modrić, Mateo Kovačić und Co. sind erfahren genug, um in solchen Spielen kühlen Kopf zu bewahren und jederzeit für Nadelstiche zu sorgen.
Es wird ein Spiel, in dem jeder Zweikampf zählt, jede Aktion das Spiel kippen lassen kann. Frankreich jagt die Wende – Kroatien will den Deckel draufmachen.
Kroatien 2:0 Frankreich
Hot Take: Die Teams trennen sich Unentschieden und Kroatien zieht in die nächste Runde ein!
Italien | Deutschland | |
Expected Goals im Hinspiel | 1.18 | 1.11 |
Ballbesitz im Hinspiel | 41 % | 59 % |
Top-Torjäger in der Nations League | Davide Frattesi (3 Tore) | Tim Kleindienst (4 Tore) |
|
Expected Goals im Hinspiel 1.18 1.11 |
Ballbesitz im Hinspiel 41 % 59 % |
Top-Torjäger in der Nations League Davide Frattesi (3 Tore) Tim Kleindienst (4 Tore) |