Blicke mit uns zurück auf 50 Jahre Freude am Spiel.
Durch den Abbau der Fungames aufgrund der neuen Spielverordnung entstanden größere Freiflächen, die zu einer neuen Raumaufteilung der Entertainmentcenter führten.
Die Geldspielgeräte wurden nun anders in der Filiale platziert. Dazu gehörten z. B. Insellösungen in der Mitte der Konzessionen. Ab 2006 hieß das prägende Einrichtungskonzept in den Spielstätten „Casino flair“, das sich vor allem durch seine farbenfrohe Gestaltung auszeichnete. Erstmalig wurden Deckensegel und indirekte Beleuchtung eingesetzt. Die Theken, die sogenannten Kasino-Bars, wurden neu gestaltet.
Mit „Casino flair“ ging auch eine neue Außengestaltung einher. Im Zuge der Umfirmierung 2012 erfolgte ein Rebranding des MERKUR-SPIELOTHEK-Schriftzugs zu „CASINO MERKUR-SPIELOTHEK“, der sich von nun an anstatt auf blauem auf rotem Hintergrund befand.
Auch im vierten Jahrzehnt trieb MERKUR seine internationale Expansion voran. Ob in Tschechien, Österreich, Spanien oder den Niederlanden: MERKUR war dabei.
Nicht nur die klassische Plakatwerbung in den Filialen wurde in diesem Jahrzehnt weiterentwickelt – viele weitere Marketingmaßnahmen kamen dazu und es entstand ein vielfältiges Portfolio, das sich auch heute noch sehen lassen kann.