Die Risikoleiter ist eine der beliebtesten Funktionen in unseren Spielen. Doch wie kommt man eigentlich zur Risikoleiter und wusstest du, dass es die Risikoleiter schon seit knapp 50 Jahren gibt?
Sie ist aus keinem Multigamer mehr wegzudenken, gehört zu den populärsten Bestandteilen unserer MERKUR Spiele, sorgt für Nervenkitzel und Freudentaumel – und hat doch auch so manchen von uns schon verzweifeln lassen.
Wir erklären die bekannte und ebenso beliebte Risikoleiter für Einsteiger und bringen auch für langjährige Leiter-Profis sicherlich noch den einen oder anderen neuen Fact mit.
Um zur Risikoleiter zu gelangen, benötigst du zunächst einen Erfolg. Danach erkennst du anhand der aufleuchtenden Risiko-Tasten (Leiter und Karten), dass du die Risikoleiter starten kannst. Die Höhe deines Erfolgs entscheidet, auf welcher Stufe der Leiter du einsteigst. Mithilfe der Risikoleiter-Taste versuchst du nun, diese zu erklimmen – umgangssprachlich auch Hochdrücken genannt. Schaffst du es bis zur 140 00, springst du auf die Risikoleiter Plus.
Schaffst du es jedoch nicht, die nächsten Stufen der Leiter zu erklimmen, fällst du irgendwann zurück auf Null und gelangst zurück ins Spiel.
Früher war oft die Rede von 140er-Geräten. So bezeichneten Gäste die Geldspielgeräte mit Spielen, in denen eine Risikoleiter zu finden war.
Dank der coolen Accessoires und Styles von MERKUR STREETWEAR kannst du die Risikoleiter immer bei dir tragen.
Mit Schlüsselanhänger, Flaschenöffner und Feuerzeug, Handtuch, Schal und Shirt zeigst du allen deine Liebe zur Leiter.
Shop now!