Das Rhein-Derby 2.0 wird heißer als je zuvor, die Bayern stehen vor dem nächsten Kracher und in England steigt das Duell der Giganten: Wettervorschau, here we go!
Während die Bundesliga mit packenden Duellen aufwartet, sorgt auch die Premier League für ein echtes Spitzenspiel. Emotionen, Rivalität und Titelambitionen – das Fußball-Wochenende hat (mal wieder) einiges zu bieten!
2. Bundesliga
Sonntag, 23.02.2025 | 13:30 Uhr
Live auf Sky Sport
Das „El Rheinico“ steht vor der Tür, und die Voraussetzungen könnten kaum besser sein! Nicht nur die ohnehin traditionsreiche Rivalität zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf sorgt für Brisanz – auch die sportliche Situation in der 2. Bundesliga verspricht ein echtes Topspiel am Wochenende.
Der Effzeh geht als Tabellenführer in das Duell, doch die Konkurrenz sitzt ihm im Nacken. Nur sechs Punkte trennen die Kölner von Platz neun – ein Beweis dafür, wie eng es in dieser Saison zugeht. Nach der deutlichen 0:3-Niederlage in Magdeburg ist Wiedergutmachung angesagt. Gerade im eigenen Stadion will Köln ein Zeichen setzen und weiter auf der Fahrbahn Richtung Aufstieg bleiben.
Doch die Fortuna reist mit viel Selbstvertrauen an. Nach einem schwierigen Saisonstart hat sich Düsseldorf gefangen und zuletzt immer wieder Moral bewiesen. Am vergangenen Wochenende drehte das Team von Daniel Thioune das Spiel gegen Hertha BSC und gewann mit 2:1 – Matchwinner war der erst 20-jährige Dzenan Pejcinovic, der mit seinem Doppelpack für die Entscheidung sorgte.
Die Ausgangslage ist klar: Gewinnt die Fortuna, zieht sie in der Tabelle an Köln vorbei und könnte sogar die Spitze übernehmen. Gewinnen die Kölner, setzen sie sich weiter von der Konkurrenz ab. Ein echtes Sechs-Punkte-Spiel, das für beide Teams richtungsweisend sein wird.
1. FC Köln: N-S-S-S-N
Fortuna Düsseldorf: U-S-S-U-S
Hot Take: Das Derby endet Unentschieden!
Bundesliga
Sonntag, 23.02.2025 | 17:30 Uhr
Live auf DAZN
Der FC Bayern im nächsten Verfolgerduell – diesmal gegen Eintracht Frankfurt!
Nach dem Zitter-Einzug ins Achtelfinale der Champions League richten die Münchner den Fokus wieder auf die Bundesliga. Doch die Frage lautet: Sind die Beine nach der intensiven UCL-Nacht schon wieder frisch oder steckt die Partie noch in den Knochen?
Mit Eintracht Frankfurt wartet jedenfalls der nächste harte Prüfstein. Erster gegen Dritter – Spitzenspiel-Alarm in der Allianz Arena! Das Hinspiel lieferte bereits Spektakel pur: Ein wildes 3:3, in dem die Eintracht in letzter Minute noch einen Punkt in Hessen behalten konnte.
Auch wenn Top-Torjäger Omar Marmoush den Verein verlassen hat, läuft es weiter rund für die Frankfurter. Andere haben die Lücke in der Offensive gefüllt, die letzten Ergebnisse stimmen – und Platz drei in der Tabelle ist der verdiente Lohn. Jetzt will die Eintracht den Bayern ein Bein stellen und die Meisterschaft nochmal spannend machen!
Packt Bayern den nächsten Dreier oder gelingt der Eintracht die Überraschung?
Bayern München: S-S-S-S-U
Eintracht Frankfurt: S-U-U-U-S
Hot Take: Die Bayern punkten erneut dreifach!
Liverpools Machtdemonstration geht weiter: klarer Sieg für die Reds!
Manchester | Liverpool | |
Tabellenplatz | 4 | 1 |
Siege in direkten Duellen | 49 | 68 |
Top Torschütze in der Liga | Mo Salah (24 Tore) | Erling Haaland (19 Tore) |
|
Tabellenplatz 4 1 |
Siege in direkten Duellen 49 68 |
Top Torschütze in der Liga Mo Salah (24 Tore) Erling Haaland (19 Tore) |