Der erste Spieltag hatte es in sich: Bielefeld spielt sich weiter in einen Rausch, Schalke schöpft leise Hoffnung auf Großes und die dritte Liga liebt Unentschieden. Wie geht's weiter? Rein in die Vorschau!
2. Bundesliga
Samstag, 09.08.2025 | 20:30 Uhr
Live auf RTL und Sky
Nach dem gelungenen Auftakt will der frisch gebackene MERKUR Partnerverein direkt nachlegen. Die Knappen sind heiß, das nächste Kapitel vom Traum „Aufstieg“ zu schreiben – und das möglichst mit drei Punkten im Gepäck aus Kaiserslautern.
Die „Roten Teufel“ dagegen mussten zum Start gleich einen Dämpfer hinnehmen: Gegen ambitionierte Hannoveraner zogen sie mit 0:1 den Kürzeren. Jetzt soll im ersten Heimspiel Wiedergutmachung her – und zwar mit Toren, denn bislang blieb der FCK noch ohne eigenen Treffer.
Ganz anders Schalke: Gegen die Hertha legten die Blau-Weißen los wie die Feuerwehr, führten früh mit 2:0 und sicherten sich nach einer leidenschaftlichen Vorstellung verdient den 2:1 Auftaktsieg. Kampfgeist, Spielfreude, Effizienz – der S04 zeigt, was ihm in der letzten Saison fehlte.
Während Lautern also noch auf Betriebstemperatur kommen muss, ist Schalke schon im Rollen. Die Frage vor dem Duell: Setzt Königsblau den nächsten Punch – oder gelingt den Teufeln die Reaktion vor heimischer Kulisse?
Kaiserslautern: N-N-S-N-N
Schalke: S-U-S-N-S
Hot Take: Der FC Schalke gewinnt auch das zweite Saisonspiel!
2. Bundesliga
Sonntag, 10.08.2025 | 13:30 Uhr
Live auf Sky Sport
Die Arminia hat ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem furiosen 5:1-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf startete Bielefeld in die neue Saison – ein Auftakt nach Maß. Offensiv mutig, defensiv stabil und mit einer Portion Spielfreude zeigte die Mannschaft, dass mit ihr in dieser Saison definitiv zu rechnen ist.
Ganz anders lief es für Holstein Kiel. Die Störche kamen beim Auswärtsspiel in Paderborn nicht richtig ins Spiel, verloren knapp mit 2:1 und mussten zum Auftakt eine bittere Pille schlucken. Jetzt soll im heimischen Stadion eine Reaktion her – mit mehr Zielstrebigkeit, mehr Konsequenz und vor allem: Punkten.
Die Vorzeichen sind klar: Bielefeld reist mit breiter Brust und einem echten Offensivfeuerwerk im Rücken an, während Kiel zu Hause auf Kurskorrektur setzt. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen – mit zwei Teams, die einiges beweisen wollen.
Holstein Kiel: S-U-S-S-N
Arminia Bielefeld: S-S-S-N-S
Hot Take: Das Spiel endet unentschieden!
Wenn Florian Niederlechner und Kevin Volland gemeinsam auf dem Platz stehen, ist Feuer im Spiel garantiert. Die beiden Offensiv-Routiniers zählen zu den prominentesten Namen der 3. Liga und sollen den TSV 1860 München zurück in die 2. Bundesliga ballern. Niederlechner hat bereits geliefert: Beim Auftakt gegen Rot-Weiß Essen traf er gleich im ersten Pflichtspiel für die Löwen. Am Ende stand jedoch nur ein 1:1 – ein Remis, das den ambitionierten Münchnern nicht ganz schmeckte.
Ähnlich ging’s dem VfL Osnabrück: Auch die Lila-Weißen kamen zum Start nicht über ein Unentschieden hinaus, trotz couragierter Leistung. Nach einem großen Umbruch will der VfL mit frischem Wind und neuem Gesicht in Liga 3 durchstarten und sich schnell oben festbeißen.
Die 3. Liga zeigt schon jetzt, wie hart umkämpft sie ist: Sieben der zehn Auftaktpartien endeten mit einem Unentschieden – ein Beleg für die enorme Leistungsdichte. Jeder Punkt zählt, jeder Fehler wird bestraft. Umso wichtiger wird es für beide Teams, im direkten Duell ein Ausrufezeichen zu setzen.
Die Löwen hoffen auf die Magie ihres Sturmduos und Osnabrück will als Kollektiv dagegenhalten. Es ist angerichtet für ein echtes Kräftemessen zweier Traditionsklubs!
München: N-S-S-S-U
Osnabrück: N-N-U-N-U
Hot Take: Der VfL gewinnt das Spiel in München!