Am 30. Spieltag der Bundesliga und 2. Liga stehen Traditionsvereine im Mittelpunkt. Zudem werfen wir einen genaueren Blick auf den 34. Spieltag in der 3. Liga.
Die oberen drei Ligen in Deutschland gehen mit ordentlich Dampf in die heiße Phase! In der Bundesliga ist das Rennen auf die europäischen Plätze freigegeben und in der 2. Liga treffen zwei wahre Größen Fußballdeutschlands aufeinander. Auch das Aufstiegsrennen in der 3. Liga ist im vollen Gange.
2. Bundesliga
Samstag, 19.04.2025 | 20:30 Uhr
Live auf Sky Sport Bundesliga
Der 30. Spieltag der 2. Bundesliga hält ein echtes Traditionsduell bereit: Der FC Schalke 04 empfängt den Hamburger SV – zwei große Namen des deutschen Fußballs, die sich aktuell in Liga zwei begegnen. Doch die Ausgangslage ist so unterschiedlich wie selten zuvor.
Schalke steckt nach einer schwierigen Saison im unteren Mittelfeld fest. Lange Zeit war sogar der direkte Abstieg ein Thema, doch zuletzt stabilisierte sich das Team und arbeitet sich langsam, aber stetig in Richtung Klassenerhalt. Der Blick geht zwar weiterhin nach unten, doch es herrscht vorsichtiger Optimismus in Gelsenkirchen.
Ganz anders die Situation beim HSV: Nach sieben verpassten Anläufen scheint es nun endlich zu klappen mit dem Aufstieg. Auch wenn die 2:4-Niederlage gegen Braunschweig zuletzt einen kleinen Dämpfer bedeutete, bleibt die Stimmung in Hamburg positiv – Platz eins ist aktuell in der Hand der Rothosen. Doch mit dem 1. FC Köln sitzt ein Verfolger im Nacken, der keine Fehler mehr verzeiht.
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel – für Schalke geht’s ums Durchatmen, für Hamburg um den Aufstieg. Ein Duell mit Tradition, Spannung – und einer klaren Rollenverteilung, zumindest auf dem Papier.
Schalke: S-N-U-S-N
Hamburg: S-S-U-S-N
Hot Take: Hamburg schnappt sich den Dreier!
3. Liga
Sonntag, 20.04.2025 | 13:30 Uhr
Live auf Magenta TV Sport
Für beide Mannschaften geht es noch um alles – der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist greifbar, aber hart umkämpft. In diesem Jahr soll es für Dynamo Dresden endlich wieder klappen mit dem Sprung in die 2. Liga. Als Tabellenführer reist Dynamo zum direkten Konkurrenten nach Saarbrücken, aktuell Dritter – ein echtes Spitzenspiel, in dem die Weichen gestellt werden können.
Doch auch die Saarländer haben denselben Plan: Drei Punkte im direkten Duell, um im Aufstiegsrennen entscheidend nachzulegen. Beide Teams mussten zuletzt Rückschläge einstecken und wichtige Zähler liegen lassen. Nutznießer war Arminia Bielefeld – der Pokalfinalist hat sich mittlerweile auf Rang zwei geschoben und sitzt dem Führungsduo im Nacken.
Die Schlussphase dieser Drittliga-Saison verspricht Spannung pur. Jeder Punkt kann entscheidend sein, jede Partie zum Wendepunkt werden. Deshalb gilt für beide Mannschaften an diesem Spieltag: Punkte sind Pflicht – wenn man beim Saisonfinale ganz oben stehen will.
Saarbrücken: N-U-U-S-U
Dresden: U-S-S-U-N
Hot Take: Die Clubs trennen sich mit einem Unentschieden!
Dortmund nutzt den Aufwind nach dem Barcelona-Spiel und gewinnt!
Borussia Dortmund | Borussia Mönchengladbach | |
Tabellenplatz | 8 | 7 |
Siege in direkten Duellen | 59 | 35 |
Top-Torschütze in der Liga | Serhou Guirassy (15 Tore) | Tim Kleindienst (15 Tore) |
|
Tabellenplatz 8 7 |
Siege in direkten Duellen 59 35 |
Top-Torschütze in der Liga Serhou Guirassy (15 Tore) Tim Kleindienst (15 Tore) |