MERKUR ist zurück im E-Sport – gemeinsam mit der deutschen Top-Organisation Berlin International Gaming (BIG). Im Mittelpunkt: die neue Turnierserie MERKUR Cash Cups, die das Erbe der MERKUR Masters fortführt.
Mit den MERKUR Cash Cups kehrt MERKUR in den E-Sport zurück – und das mit einem starken Partner an der Seite: Berlin International Gaming (BIG), eine der erfolgreichsten E-Sport-Organisationen Deutschlands.
Die neue Turnierserie knüpft an das Konzept der früheren MERKUR Masters an, die zu den größten nationalen Counter-Strike-Turnieren zählten und sowohl Amateur- als auch Profi-Teams zusammenbrachten.
Im Rahmen der Kooperation richtet BIG künftig sechs Counter-Strike 2 Cups im zweimonatigen Rhythmus über den BIG Club auf Faceit aus, den größten und am schnellsten wachsenden CS2-Hub in der DACH-Region. Über 115.000 Mitglieder sind dort aktiv und spielen monatlich um Preisgelder. Mit den MERKUR Cash Cups wird dieses Angebot um eine attraktive neue Wettbewerbsebene erweitert.
Ziel der Initiative ist es, den nationalen E-Sport in Deutschland nachhaltig zu fördern und Spielerinnen und Spielern eine professionelle, faire und sichere Wettbewerbsplattform zu bieten.
Mit den MERKUR Cash Cups positioniert sich MERKUR als Gestalter im E-Sport-Umfeld und setzt ein klares Zeichen für die Verbindung von Unterhaltung, digitaler Innovation und fairer Wettbewerbsstruktur. Das Comeback im E-Sport unterstreicht den Anspruch, moderne Freizeitkultur aktiv mitzugestalten – und den Nerv einer neuen Generation von Spielerinnen und Spielern zu treffen.
 Aktuell im Trend
 Empfohlen von MERKUR